Heartbeat
Der Puls steigt. Das Herz schlägt schneller. Fühlst du das Blut in deinen Adern pulsieren? Spürst du die Ekstase? Das Adrenalin? Die Bilder dieser Serie sind eindringlich. Impulsiv. Sie zelebrieren die Einzigartigkeit des Augenblicks. Die „Heartbeat“-Serie lädt dich dazu ein, in die Stromschnellen des Lebens zu springen und die Meerestiefen deiner Emotionen zu erkunden. Lass dich mitreißen von den dynamischen Strukturen und überwältigen von der Expressivität und ausdrucksstarken Farbgewalt der Kunstwerke. Tauch ein in eine Welt, in der alles möglich ist. Sei der Dirigent deines eigenen Lebens und erfülle dir deinen sehnlichsten Herzenswunsch.






Heartbeat
Der Puls steigt. Das Herz schlägt schneller. Fühlst du das Blut in deinen Adern pulsieren? Spürst du die Ekstase? Das Adrenalin? Die Bilder dieser Serie sind eindringlich. Impulsiv. Sie zelebrieren die Einzigartigkeit des Augenblicks. Sie sind außergewöhnliche Meisterwerke, die dein Herz einen Schlag aussetzen lassen, nur damit es im nächsten Moment mit der doppelten Geschwindigkeit weiterpochen kann. Alles oder nichts. Die „Heartbeat“-Serie lädt dich dazu ein, in die Stromschnellen des Lebens zu springen und die Meerestiefen deiner Emotionen zu erkunden. Lass dich mitreißen von den dynamischen Strukturen und überwältigen von der Expressivität und ausdrucksstarken Farbgewalt der Kunstwerke. Tauch ein in eine Welt, in der alles möglich ist. Sei der Dirigent deines eigenen Lebens und erfülle dir deinen sehnlichsten Herzenswunsch. „Heartbeat“ – Live life to its fullest!




Heartbeat
Der Puls steigt. Das Herz schlägt schneller. Fühlst du das Blut in deinen Adern pulsieren? Spürst du die Ekstase? Das Adrenalin? Die Bilder dieser Serie sind eindringlich. Impulsiv. Sie zelebrieren die Einzigartigkeit des Augenblicks. Sie sind au ergewöhnliche Meisterwerke, die dein Herz einen Schlag aussetzen lassen, nur damit es im nächsten Moment mit der doppelten Geschwindigkeit weiterpochen kann. Alles oder nichts. Die „Heartbeat“-Serie lädt dich dazu ein, in die Stromschnellen des Lebens zu springen und die Meerestiefen deiner Emotionen zu erkunden. Lass dich mitrei en von den dynamischen Strukturen und überwältigen von der Expressivität und ausdrucksstarken Farbgewalt der Kunstwerke. Tauch ein in eine Welt, in der alles möglich ist. Sei der Dirigent deines eigenen Lebens und erfülle dir deinen sehnlichsten Herzenswunsch. „Heartbeat“ – Live life to its fullest!
Unleashed
„Unleashed“ – Kunst, die entfesselt, die befreit, die sich durch hemmungslose Emotionen und ungefilterte Leidenschaft auszeichnet. Die Kompositionen dieser energiegeladenen und dynamischen Serie, in die eine Reinheit und offene Zuschauerstellung der inneren Gefühlswelt geflossen sind, wirken sich belebend auf den Rezipienten aus. In dem Moment des Erschaffens reflektiert jeder Farbtropfen einen emotionalen Purismus, der eine seelische Blöße impliziert und den Blick des Betrachtenden auf eine einfache und doch universelle Wahrheit zu lenken versucht: Die magischen Stromschnellen des Lebens entspringen den pulsierenden Adern deines Seins. Lass den Zauber auf dich wirken, vergiss die Ratio und all die Normen, die dich fesseln und traue dich, deiner Passion mit jeder Faser deines Körpers hinzugeben. Habe den Mut, du selbst zu sein!


MÉLODIE MAGIQUE
Es sind satte und tiefe Klänge, die den Opernsaal des Nachts mit Leben erfüllen. Es sind hohe Töne und helle Farben, die eine Symphonie unsterblich werden lassen. „Mélodie Magique“ ist ein einzigartiges musikalisches Schwingungsbild der Gefühle, das es schafft, die auditive Wahrnehmung des Rezipienten in ein visuelles Erlebnis zu verwandeln. Die Kompositionen dieser Serie lassen sich als ungefilterte Emotionsmanifestationen verstehen. Mit authentischen Schwüngen sowie Tränen in Augen und Farbbechern wird das Kolorit auf die Leinwand aufgetragen. Diese Kunstserie lässt die seelischen Regungen, unbewusste wie auch bewusste Empfindungen des Künstlers sowie Erinnerungen an längst vergangene Tage an die Oberfläche fließen. Dabei werden nicht nur die positiven Schönwetterwolken abgebildet, die man durch die rosarote Brille bestaunen kann. Auch die Fehlerhaftigkeit der eigenen Existenz wird wiedergegeben. Wie sang Édith Piaf noch? Non, je ne regrette rien!


Unleashed
„Unleashed“ zeichnet sich durch eine Hemmungslosigkeit, durch ungefilterte Emotionen, Mut und eine unendliche Leidenschaft aus. Es erfordert eine absolute Willensstärke, um die beste Version seiner selbst zu kreieren. Schwien’s Bilder beleben und energetisieren. Sie übertragen die Emotionen, die notwendig sind, um das eigene Potential zu entfalten. „Unleashed“ bringt eine unbändige Power auf die Leinwand. Die Bilder dieser Serie strotzen vor Kraft, Energie und Lebendigkeit. Sie entfachen das innere Feuer, wirken motivierend, treiben dich zu absoluten Bestleistungen an und unterstützen dich dabei, die Extra-Meile zu gehen. Die Bilder vibrieren vor grenzenloser Energie. Entfessle die Kraft in dir. Spreng die Ketten, die dich zurückhalten. Nutze das Potential, das in dir steckt. Sei du selbst und lebe! „Unleashed“ – Bilder, die entfesseln.



Unleashed
„Unleashed“ – Kunst, die entfesselt, die befreit, die sich durch hemmungslose Emotionen und ungefilterte Leidenschaft auszeichnet. Die Kompositionen dieser energiegeladenen und dynamischen Serie, in die eine Reinheit und offene Zuschauerstellung der inneren Gefühlswelt geflossen sind, wirken sich belebend auf den Rezipienten aus. In dem Moment des Erschaffens reflektiert jeder Farbtropfen einen emotionalen Purismus, der eine seelische Blöße impliziert und den Blick des Betrachtenden auf eine einfache und doch universelle Wahrheit zu lenken versucht: Die magischen Stromschnellen des Lebens entspringen den pulsierenden Adern deines Seins. Lass den Zauber auf dich wirken, vergiss die Ratio und all die Normen, die dich fesseln und traue dich, deiner Passion mit jeder Faser deines Körpers hinzugeben. Habe den Mut, du selbst zu sein!






MÉLODIE MAGIQUE
Es sind satte und tiefe Klänge, die den Opernsaal des Nachts mit Leben erfüllen. Es sind hohe Töne und helle Farben, die eine Symphonie unsterblich werden lassen. „Mélodie Magique“ ist ein einzigartiges musikalisches Schwingungsbild der Gefühle, das es schafft, die auditive Wahrnehmung des Rezipienten in ein visuelles Erlebnis zu verwandeln. Die Kompositionen dieser Serie lassen sich als ungefilterte Emotionsmanifestationen verstehen. Mit authentischen Schwüngen sowie Tränen in Augen und Farbbechern wird das Kolorit auf die Leinwand aufgetragen. Diese Kunstserie lässt die seelischen Regungen, unbewusste wie auch bewusste Empfindungen des Künstlers sowie Erinnerungen an längst vergangene Tage an die Oberfläche fließen. Dabei werden nicht nur die positiven Schönwetterwolken abgebildet, die man durch die rosarote Brille bestaunen kann. Auch die Fehlerhaftigkeit der eigenen Existenz wird wiedergegeben. Wie sang Édith Piaf noch? Non, je ne regrette rien!



Golden
„Golden“ greift das persönliche Streben nach Wachstum auf. Der Fluss kraftvoller Energien in den Werken dieser Serie inspiriert dazu, sich seiner Stärke bewusst zu werden und sich auf den Rausch der Lebendigkeit einzulassen. Die Bilder motivieren gemäß dem Motto „Think gold and never settle for silver“. Es erfordert eine absolute Willensstärke, um die beste Version seiner selbst zu kreieren. Seine Bilder beleben und energetisieren. Sie übertragen die Emotionen, die notwendig sind, um das eigene Potential zu entfalten. Die Leidenschaft, die in Schwien lodert und die er für die Kunst empfindet, spiegelt sich dabei in seinen Bildern wieder. Inspiriert wurde Schwien für diese Serie von Größen wie Nelson Mandela, Muhammad Ali und Martin Luther King, die sich nie von ihrem Weg abbringen ließen und die absolut beste Version von sich selbst geschaffen haben und so zum Vorbild und zur Inspirationsquelle für Millionen von Menschen wurden.
Diversity
In dieser Kunstserie, die sich mit dem Menschen per se auseinandersetzt, kreiert Schwien auf seinen emotionsgetränkten Leinwänden abstrakte und gleichzeitig (sur)reale Porträts, die die Wesensart von Personen einfangen, die das Herz des Künstlers berührt haben. „Diversity“ lässt sich als abenteuerliche Odyssee der menschlichen Natur charakterisieren, wobei sich die künstlerische Quintessenz dieser Werke auf die Attribute Vulnerabilität, Fürsorge, Entwicklung und überquellende Lebenslust fokussiert. Myriaden von diversen Farbschichten wurden dabei übereinandergelegt, um die komplexe Vielschichtigkeit des Homo sapiens und die Tiefe seiner psychischen Struktur zu reflektieren. Hervorzuheben sind vor allem die pastosartigen Verläufe auf der Oberfläche der Kunstwerke, die den Blick des Rezipienten auf die wesentlichen Charakteristika der Porträtierten lenken sollen. Diese Serie läutet den epochalen Neubeginn einer künstlerischen Entwicklung ein, die Schwien wie unbekannte Fahrwasser durchlaufen muss.



Lebenswasser
Das Wasser des Lebens durchströmt mit rauschender Energie die künstlerischen Adern dieses Werkzyklus. Von Türkis- bis Cyanblau, von Kobalt- bis Marineblau: Schwien spielt mit der meeresgleichen Farbpalette und lässt das tönende Rauschen des Ozeans in die Poren dieser dynamischen Kompositionen einfließen. Die Bilder dieser Kunstserie spiegeln die lebendige Seele des Wassers wider. Wohlklingend rauscht ein Gebirgsbach an Emotionen in die flüssige Farbe, manifestiert sich auf der Leinwand und hinterlässt dabei ein unverwechselbares Kolorit-Staccato mit dynamischen Verläufen und schwungvollen Valeur. „Lebenswasser“ ist ein belebendes Harmonieereignis für die Sinne, das sich je nach Gefühlsregung entweder beruhigend auf den eigenen Geist auswirken oder die Lebensgeister wecken kann. Die Natur in ihrer reinsten Form wird zusammen mit den emotionalen Wellenbewegungen des Seins innerhalb dieser Serie abgebildet und hinterlässt ein gefühlvolles Glitzern und Spiegeln auf der Oberfläche der sehnsuchtsgetränkten Seele.




Momentum
Schwiens Bilder sind Momentaufnahmen. Sie sind ein Spiegelbild seiner Seelenwelt. Ungefilterte Gefühle. Innere Harmonie. Den Augenblick in vollen Zügen genießen. In der Gegenwart zu leben bedeutet, dass wir die Schönheit des Moments wahrnehmen und dem Takt des eigenen Herzens lauschen. Die Bilder seiner Serie „Momentum“ laden dazu ein, innezuhalten und sich seiner Emotionen, Sehnsüchte und Leidenschaften bewusst zu werden. Wovon träumst du? Im Hier und Jetzt zu leben bedeutet, dass wir unsere Träume nicht auf später verschieben, sondern jetzt verwirklichen. „Momentum“ spiegelt die zauberhafte Magie des jetzigen Augenblicks wider. Genieße und spüre die belebenden und harmonischen Schwingungen, die von Schwiens Bildern ausgehen. Koste den Moment voll aus. Lass dich von den Zaubern, die dich umgeben, berauschen.


Diversity
In dieser Kunstserie, die sich mit dem Menschen per se auseinandersetzt, kreiert Schwien auf seinen emotionsgetränkten Leinwänden abstrakte und gleichzeitig (sur)reale Porträts, die die Wesensart von Personen einfangen, die das Herz des Künstlers berührt haben. „Diversity“ lässt sich als abenteuerliche Odyssee der menschlichen Natur charakterisieren, wobei sich die künstlerische Quintessenz dieser Werke auf die Attribute Vulnerabilität, Fürsorge, Entwicklung und überquellende Lebenslust fokussiert. Myriaden von diversen Farbschichten wurden dabei übereinandergelegt, um die komplexe Vielschichtigkeit des Homo sapiens und die Tiefe seiner psychischen Struktur zu reflektieren. Hervorzuheben sind vor allem die pastosartigen Verläufe auf der Oberfläche der Kunstwerke, die den Blick des Rezipienten auf die wesentlichen Charakteristika der Porträtierten lenken sollen. Diese Serie läutet den epochalen Neubeginn einer künstlerischen Entwicklung ein, die Schwien wie unbekannte Fahrwasser durchlaufen muss.





Energia
Schwiens dynamischer künstlerischer Ausdruck reflektiert mit beinahe hypnotischer Farbwirkung die bewegte Gefühlswelt des Künstlers. Die Kompositionen dieser Serie lassen sich als ungefilterte Emotionsmanifestationen verstehen. Mit authentischen Schwüngen sowie Tränen in Augen und Farbbechern wird das Kolorit auf die Leinwand aufgetragen. Dabei werden die seelischen Regungen, unbewusste wie auch bewusste Empfindungen des Künstlers und Erinnerungen an längst vergangene Tage über eine unmittelbare und direkte Maltechnik an die Oberfläche gespült. Mit dieser Serie erweitert Schwien das reiche Meer seines künstlerischen Portfolios und kreiert meisterhafte Werke, deren Lebendigkeit durch die ihnen innewohnende emotionale Strahlkraft noch potenziert wird.




Lebenswasser
Das Wasser des Lebens durchströmt mit rauschender Energie die künstlerischen Adern dieses Werkzyklus. Von Türkis- bis Cyanblau, von Kobalt- bis Marineblau: Schwien spielt mit der meeresgleichen Farbpalette und lässt das tönende Rauschen des Ozeans in die Poren dieser dynamischen Kompositionen einfließen. Die Bilder dieser Kunstserie spiegeln die lebendige Seele des Wassers wider. Wohlklingend rauscht ein Gebirgsbach an Emotionen in die flüssige Farbe, manifestiert sich auf der Leinwand und hinterlässt dabei ein unverwechselbares Kolorit-Staccato mit dynamischen Verläufen und schwungvollen Valeur. „Lebenswasser“ ist ein belebendes Harmonieereignis für die Sinne, das sich je nach Gefühlsregung entweder beruhigend auf den eigenen Geist auswirken oder die Lebensgeister wecken kann. Die Natur in ihrer reinsten Form wird zusammen mit den emotionalen Wellenbewegungen des Seins innerhalb dieser Serie abgebildet und hinterlässt ein gefühlvolles Glitzern und Spiegeln auf der Oberfläche der sehnsuchtsgetränkten Seele.
Momentum
Dieser Serie wohnt ein besonderer Zauber inne, der die Herzen der Menschen berührt und sie für einen kurzen Moment, alles um sie herum vergessen lässt. Dabei setzen die an Wasser erinnernden und mit farbenprächtigen Strukturen durchzogenen Kompositionen Emotionen frei, die wie taufrische Nebeltropfen nur darauf gewartet haben, von der Morgensonne geküsst zu werden. Sie sind ein Spiegelbild der romantischen und vor Liebe vibrierenden Seelenwelt des Künstler, dessen Gefühle und innere Harmonie sich ungefiltert auf der Leinwand ergießen. Diese Kunstserie, die im Rahmen einer prägenden Zäsur entstanden ist, lädt den Rezipienten dazu ein, innezuhalten, die Schönheit des Moments wahrzunehmen und dem Takt des eigenen Herzens zu lauschen. „Momentum“ vereint seelenvolle Emotionen, tiefgründige Sehnsüchte, feurige Leidenschaften und spiegelt dabei die zauberhafte Magie des Augenblicks wider. Die harmonischen Schwingungen, die von diesen Werken ausgehen, umhüllen dich wie ein sanfter Zauber, der dich berauscht und zugleich in fantastisch-süßen Träumen schweben lässt.


Polar
Schwarz und Weiß. Duale Kräfte, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Bilder dieser Serie wurden lediglich mit zwei Farbtönen gemalt. Sie bestechen durch eine unglaubliche Dynamik. Kraft. Vielfalt. Die Schattierungen sind ein Ausdruck der emotionalen Nuancen meiner Seelenwelt.
Angstfrei wird das Innere nach außen getragen. Das weiße Yang kann ohne das schwarze Yin nicht existieren. Die Leidenschaft, mit der die beiden Kräfte sich immer wieder abstoßen – und sich schlussendlich doch wieder anziehen – ist in den Bildern omnipräsent. Diese Kunstserie manifestiert die sehnlichsten Wünsche und Bedürfnisse des Künstlers. Dabei wird der Rezipient von dem energiegeladenen und dynamischen Farbverlauf mitgerissen. Er taucht in den emotionalen Strudel des Lebens ein und lässt sich von der schwarzweißen Farbwelt inspirieren. „Polar“ bringt Licht ins Dunkle. Diese Kunstserie zeigt dir all deine Facetten auf und fungiert als Spiegel deiner selbst.


Momentum
Dieser Serie wohnt ein besonderer Zauber inne, der die Herzen der Menschen berührt und sie für einen kurzen Moment, alles um sich herum vergessen lässt. Dabei setzen die an Wasser erinnernden und mit farbenprächtigen Strukturen durchzogenen Kompositionen Emotionen frei, die wie taufrische Nebeltropfen nur darauf gewartet haben, von der Morgensonne geküsst zu werden. Sie sind ein Spiegelbild der romantischen und vor Liebe vibrierenden Seelenwelt des Künstler, dessen Gefühle und innere Harmonie sich ungefiltert auf der Leinwand ergießen. Diese Kunstserie, die im Rahmen einer prägenden Zäsur entstanden ist, lädt den Rezipienten dazu ein, innezuhalten, die Schönheit des Moments wahrzunehmen und dem Takt des eigenen Herzens zu lauschen. „Momentum“ vereint seelenvolle Emotionen, tiefgründige Sehnsüchte, feurige Leidenschaften und spiegelt dabei die zauberhafte Magie des Augenblicks wider. Die harmonischen Schwingungen, die von diesen Werken ausgehen, umhüllen dich wie ein sanfter Zauber, der dich berauscht und zugleich in fantastisch-süßen Träumen schweben lässt.








Goldschimmernde Lichter
Götz von Berlichingen soll gesagt haben: „Wo viel Licht ist, ist starker Schatten.“ Als Künstler nimmt man diese Prämisse als gegeben hin – schließlich entstammt sie der Feder Goethes. Dann beginnt man sie zu hinterfragen. Man erforscht sein inneres Selbst und versucht die Antonyme auszumachen, die die eigene Existenz bestimmen. Wo ist das Licht in meinem Leben? Wo der Schatten? Die Kunstserie setzt sich mit dem ewigen Zusammenspiel der Kontraste auseinander. Künstlerisch werden die schönen, hellglänzenden, goldenen Seiten unseres Daseins durchleuchtet. Dabei liegt der kompositorische Fokus auf das einem innewohnende seelische Licht, das nach außen strahlt und die Herzen aller erwärmen kann. Nichtsdestominder wird innerhalb dieser farblichen Auseinandersetzung mit den omnipräsenten gegensätzlichen Kräften des Lebens auch den schattenartigen Momenten, die unserem Leben eine kontrastreiche Tiefe verleihen, eine essentielle Bedeutung zugesprochen. „Goldschimmernde Lichter“ spiegelt das ineinander verwobene Licht- und Schattenspiel des eigenen Seins wider.
Goldschimmernde Lichter
Götz von Berlichingen soll gesagt haben: „Wo viel Licht ist, ist starker Schatten.“ Als Künstler nimmt man diese Prämisse als gegeben hin – schließlich entstammt sie der Feder Goethes. Dann beginnt man sie zu hinterfragen. Man erforscht sein inneres Selbst und versucht die Antonyme auszumachen, die die eigene Existenz bestimmen. Wo ist das Licht in meinem Leben? Wo der Schatten? Die Kunstserie setzt sich mit dem ewigen Zusammenspiel der Kontraste auseinander. Künstlerisch werden die schönen, hellglänzenden, goldenen Seiten unseres Daseins durchleuchtet. Dabei liegt der kompositorische Fokus auf das einem innewohnende seelische Licht, das nach außen strahlt und die Herzen aller erwärmen kann. Nichtsdestominder wird innerhalb dieser farblichen Auseinandersetzung mit den omnipräsenten gegensätzlichen Kräften des Lebens auch den schattenartigen Momenten, die unserem Leben eine kontrastreiche Tiefe verleihen, eine essentielle Bedeutung zugesprochen. „Goldschimmernde Lichter“ spiegelt das ineinander verwobene Licht- und Schattenspiel des eigenen Seins wider.






Aquae Vitalis
Das Wasser des Lebens durchströmt mit rauschender Energie die künstlerischen Adern dieses Werkzyklus. Von Türkis- bis Cyanblau, von Kobalt- bis Marineblau: Schwien spielt mit der meeresgleichen Farbpalette und mischt die Töne in unvergleichlicher Manier. Die Bilder der Kunstserie „Aquae Vitalis“ spiegeln die lebendige Seele des Wassers wider. Wohlklingend rauscht ein Gebirgsbach an Emotionen in die flüssige Farbe, manifestiert sich auf der Leinwand und hinterlässt dabei ein unverwechselbares Kolorit-Staccato mit dynamischen Verläufen und schwungvollen Valeur. „Aquae Vitalis“ ist ein belebendes Harmonieereignis für die Sinne.
Human
Willkommen! Ein Wort, das weit mehr umfasst, als man im ersten Moment vermuten mag. Ein Weltbild, das sich durch eine positive Grundeinstellung und ein, die Würde des Menschen achtendes, gütiges, ja menschliches Verhalten anderen gegenüber charakterisieren lässt. Inspiriert von der Geschichte seiner Großmutter, die sie in unterschiedlicher Ausprägung mit vielen Millionen Menschen weltweit teilt, kreierte Schwien eine Kunstserie, die aus sieben hochpolitischen Werken besteht, deren kraftvoller und ausdrucksstarker Inhalt sich für eine offene, warmherzige, diverse und philanthropische Gesellschaft ausspricht. Urteilsfrei und aufgeklärt sollen sich Meinungen herauskristallisieren, die der Betrachter mit viel Mut und Gerechtigkeit im Herzen äußern mag, ohne dabei negative Konsequenzen fürchten zu müssen. Vielschichtig wurden mehrere Schlüsselwerke des Künstlers übereinandergelegt und zu einer Collage zusammengefügt, die sich nicht nur für eine humane Gesellschaft ausspricht, sondern sich ganz klar gegen Rassismus und Diskriminierung positioniert. Auf dass alle Menschen das Recht haben, in einer Welt zu leben, in der ein jeder willkommen ist!




Light & Shadow
Götz von Berlichingen soll gesagt haben: „Wo viel Licht ist, ist starker Schatten.“ Als Künstler nimmt man diese Prämisse als gegeben hin – schließlich entstammt sie der Feder Goethes. Dann beginnt man diese zu hinterfragen. Man erforscht sein inneres Selbst und versucht die Antonyme auszumachen, die die eigene Existenz bestimmen. Wo ist das Licht in meinem Leben? Wo der Schatten? Innerhalb der Kunstserie „Light & Shadow“ setzt sich Schwien mit dem ewiglichen Zusammenspiel der Kontraste auseinander. Künstlerisch werden die schönen wie auch die weniger schönen Seiten unseres täglichen Schaffens durchleuchtet. Diese Kunstwerke spiegeln das ineinander verwobene Licht- und Schattenspiel des eigenen Seins wider.


Human
Willkommen! Ein Wort, das weit mehr umfasst, als man im ersten Moment vermuten mag. Ein Weltbild, das sich durch eine positive Grundeinstellung und ein, die Würde des Menschen achtendes, gütiges, ja menschliches Verhalten anderen gegenüber charakterisieren lässt. Inspiriert von der Geschichte seiner Großmutter, die sie in unterschiedlicher Ausprägung mit vielen Millionen Menschen weltweit teilt, kreierte Schwien eine Kunstserie, die aus fünf hochpolitischen Werken besteht, deren kraftvoller und ausdrucksstarker Inhalt sich für eine offene, warmherzige, diverse und philanthropische Gesellschaft ausspricht. Urteilsfrei und aufgeklärt sollen sich Meinungen herauskristallisieren, die der Betrachter mit viel Mut und Gerechtigkeit im Herzen äußern mag, ohne dabei negative Konsequenzen fürchten zu müssen. Vielschichtig wurden mehrere Schlüsselwerke des Künstlers übereinandergelegt und zu einer Collage zusammengefügt, die sich nicht nur für eine humane Gesellschaft ausspricht, sondern sich ganz klar gegen Rassismus und Diskriminierung positioniert. Auf dass alle Menschen das Recht haben, in einer Welt zu leben, in der ein jeder willkommen ist!


Poetische Farben
Eine Brust, in der zwei Herzen schlagen – ein künstlerisches Herz, das sich der Welt mitteilen möchte, das gefüllt ist mit Liebe, Poesie und romantischen Momenten und ein pochendes Herz, das uns Leben schenkt und uns bis zum Ende begleitet. Das künstlerische Herz findet Freude im Ausdruck: Seien es tiefe, kontrastreiche und emotionale Farbkompositionen oder einzelne Wörter, die zusammengenommen eine magische Kraft entwickeln, die schöner sein kann als jeder purpurrote Sonnenuntergang, der von den melodischen Klängen des Ozeans begleitet wird und des Abends den ruhigen Himmel schmückt. Kunst im Herzen. Poesie im Herzen. Zwei Formen und doch so gleich. Diese Serie vereint Farbe und Wort – führt sie zusammen und kreiert so eine Symbiose, die niemals wieder getrennt werden sollte. Jedes Kunstwerk wird von einem Gedicht begleitet, das aus der Feder des selbigen Künstlers stammt und dessen Wunsch, der Welt etwas Liebe, Positivität und Dankbarkeit zurückzugeben, sich in diesen besonderen, wechselseitigen Kreationen manifestiert.


Polar
Im dunklen Dämmerwald der Gefühle wächst eine hellleuchtende Pflanze heran, deren strahlende Aura sich im Lichtkreis von Wärme und Geborgenheit ausbreiten kann und die die Lichtung des Bewusstseins mit ihrer allumfassenden Präsenz durchflutet. Das Schwarz der eigenen Seele, das viele Tiefen und viel Schmerz erleben musste, geht mit dem reinen Weiß voller Liebe und Frieden, das ebenfalls volltönend und sinnstiftend im bodenlosen Universum des Seins widerklingt eine unendliche Symbiose ein. „Wo viel Licht ist, ist starker Schatten“ – ein Gedanke Goethes, der eine große Wahrheit in sich trägt, die den meisten Menschen verschlossen bleibt. Innerhalb dieser nuancierten Kompositionen eröffnen zwei Farbtöne, zwei Klänge des Herzens dem Betrachtenden einen inspirierenden Sturzbach der Gefühle, in den er sich sehnsuchtsvoll stürzen kann. Zwei Zustände, die sich anziehen, die nicht ohne einander existieren können und die uns allen zu eigen sind.






Poetische Farben
Eine Brust, in der zwei Herzen schlagen – ein künstlerisches Herz, das sich der Welt mitteilen möchte, das gefüllt ist mit Liebe, Poesie und romantischen Momenten und ein pochendes Herz, das uns Leben schenkt und uns bis zum Ende begleitet. Das künstlerische Herz findet Freude im Ausdruck: Seien es tiefe, kontrastreiche und emotionale Farbkompositionen oder einzelne Wörter, die zusammengenommen eine magische Kraft entwickeln, die schöner sein kann als jeder purpurrote Sonnenuntergang, der von den melodischen Klängen des Ozeans begleitet wird und des Abends den ruhigen Himmel schmückt. Kunst im Herzen. Poesie im Herzen. Zwei Formen und doch so gleich. Diese Serie vereint Farbe und Wort – führt sie zusammen und kreiert so eine Symbiose, die niemals wieder getrennt werden sollte. Jedes Kunstwerk wird von einem Gedicht begleitet, das aus der Feder des selbigen Künstlers stammt und dessen Wunsch, der Welt etwas Liebe, Positivität und Dankbarkeit zurückzugeben, sich in diesen besonderen, wechselseitigen Kreationen manifestiert.
Polar
Im dunklen Dämmerwald der Gefühle wächst eine hellleuchtende Pflanze heran, deren strahlende Aura sich im Lichtkreis von Wärme und Geborgenheit ausbreiten kann und die die Lichtung des Bewusstseins mit ihrer allumfassenden Präsenz durchflutet. Das Schwarz der eigenen Seele, das viele Tiefen und viel Schmerz erleben musste, geht mit dem reinen Weiß voller Liebe und Frieden, das ebenfalls volltönend und sinnstiftend im bodenlosen Universum des Seins widerklingt eine unendliche Symbiose ein. „Wo viel Licht ist, ist starker Schatten“ – ein Gedanke Goethes, der eine große Wahrheit in sich trägt, die den meisten Menschen verschlossen bleibt. Innerhalb dieser nuancierten Kompositionen eröffnen zwei Farbtöne, zwei Klänge des Herzens dem Betrachtenden einen inspirierenden Sturzbach der Gefühle, in den er sich sehnsuchtsvoll stürzen kann. Zwei Zustände, die sich anziehen, die nicht ohne einander existieren können und die uns allen zu eigen sind.





Mélodie Magique
Es sind satte und tiefe Klänge, die den Opernsaal des Nachts mit Leben erfüllen. Es sind hohe Töne und helle Farben, die eine Symphonie unsterblich werden lassen. „Mélodie Magique“ ist ein einzigartiges musikalisches Schwingungsbild der Gefühle, das es schafft, die auditive Wahrnehmung des Rezipienten in ein visuelles Erlebnis zu verwandeln. Diese Serie kann als ein genreübergreifender Geniestreich verstanden werden. Die klassischen Meisterwerke großer Komponisten wie Mozart, Beethoven oder Verdi haben die Entstehungsgeschichte von „Mélodie Magique“ genauso geprägt wie die tiefgreifendsten Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen des Künstlers. Dabei werden nicht nur die positiven Schönwetterwolken
abgebildet, die man durch die rosarote Brille bestaunen kann. Auch die Fehlerhaftigkeit der eigenen Existenz wird wiedergegeben. Wie sang Édith Piaf noch? Non, je ne regrette rien!