Lebenswasser
Genesis | 150 x 200 cm | Acryl auf Leinwand | 2021 | verkauft
Der Ursprung dieses Gemäldes ist eng mit der Entstehungsgeschichte des Künstlers verwoben. „Genesis“ bildet die künstlerische Geburt des Steffen Schwien ab. Ein schwerer Unfall im Mai 2010 hat die Person, das Individuum, die Seele des hingebungsvollen Autodidakten für immer geprägt. Dieses bedeutungsvolle Schlüsselereignis wurde elf Jahre später auf den Tag genau im Rahmen der kreativen Genese des Kunstwerks auf die Leinwand gebannt. Es gibt wenige künstlerische Kompositionen, die sich durch eine solch essenzielle Geschichte – verbunden mit tiefen Emotionen und einem tränenreichen Schaffensprozess – auszeichnen und diese auch für den Betrachter sichtbar werden lassen.
Inner Ocean | 100 x 200 cm | Acryl auf Leinwand | 2022 | verkauft
Berauschend und tosend, hypnotisierend und entspannend wirken sich die omnipräsenten Wellenstrukturen des dynamischen Ozeans auf den Betrachter aus. Im Wasser des Lebens liegt die Wahrheit verborgen. Die Quelle eines jeden Seins lässt sich in diesem flüssigen Element wiederfinden, das unsere Körper erfüllt und ohne welches wir nicht existieren würden. Schwiens innerer Ozean wurde nach außen getragen und sichtbar gemacht. Jede Struktur, jeder Farbverlauf, jede Dynamik spiegelt eine auf der Leinwand manifestierte Emotion wider, die dem Wasser entspringt und in der wir als Betrachter unser Seelenheil finden können. „Inner Ocean“ ist eine lebendige Komposition, die niemals stillsteht und der eine eigene, magische Energie zugrunde liegt, die nach außen strahlt und das Innere erwärmt.
Rauschende Ekstase | 100 x 120 cm | Acryl auf Leinwand | 2023 | Preis auf Anfrage
Alles fließt. Das eigene Leben zieht vor dem inneren Auge an einem vorbei. Wenn man nicht aufpasst, verpasst man den Absprung. Erfüllt mich mein Sein? Erfülle ich andere mit ebendiesem? Diese Sinnfragen stellt sich ein jeder – oder sollte sie sich zumindest stellen. Denn wenn es etwas gibt, für das es sich zu kämpfen lohnt, dann ist es das berauschende, ekstatische Gefühl, füreinander da zu sein und gemeinsam durch die Stromschnellen des Lebens zu navigieren. Wir leben in einer kühlen Welt, im deutschen Winter und denken nur an das eigene Wohl. Dabei sind es die Begegnungen mit anderen, der Zusammenhalt in bestimmten Situationen, das gemeinsame Erleben und Teilen, das dem eigenen Sein eine emotionale Legitimität zukommen lässt.
Neptune's Portrait | 60 x 80 cm | Acryl auf Leinwand | 2018 | verkauft
Wellenskulpturen und Himmelskino. Ein Gefühl von Freiheit. Die endlose Weite des Meeres zieht uns in ihren Bann. Die Dynamik der Brandung. Das Wasser, das Rauschen, das Blubbern und Brodeln. Das Salz auf den Lippen. Die Haare vom Winde zerzaust. Der Geist so leer. „Neptune’s Portrait“ ist eine Liebeserklärung an das Meer. Es ist ein Seemannslied, gesungen von Freigeistern und Abenteurern. Dieses Werk spiegelt die harmonischen Schwingungen der Wellen wider. Es gewährt einen Einblick in die Tiefen des Ozeans. Es bringt die Emotionen an die Wasseroberfläche, die man beim Segeln, Kiten oder Surfen empfindet. Es ist eine Hommage an die fließenden Gewässer, die uns beleben, die unser Herz höher schlagen lassen und uns Freiheit schenken „Neptune’s Portrait“: Ein Bild, das jedem Wassersportler aus der Seele spricht.
Meeresblumen | 100 x 140 cm | Acryl auf Leinwand | 2019 - 2023 | Preis auf Anfrage
Wellen überschlagen sich und reißen die letzten Gedanken fort, mit denen sich der getriebene Geist im tickenden Wirrwarr der heutigen Zeit beschäftigt. Ein tosendes Echo hallt im Kopf wider, breitet sich aus und lässt eine Ruhe zurück, die man im Angesicht des Sturms nicht vermuten würde. Langsam verzieht sich die Gischt einer schnelllebigen Welt, die so lange den Blick auf das Schöne verschleierte. Langsam werden Schatten am Grunde des Bewusstseins erkennbar, die vergessen erschienen und die nun mit anderen emotionalen Blasen an die Oberfläche aufsteigen. Es sind Meeresblumen – jede einzigartig, charakterstark und in sich verschlungen. Die Schönheit des Meeres offenbart sich demjenigen, der bereit ist, innezuhalten und sich vom kolorierten Duft, der vom Ozeanbouquet verströmt wird, betören zu lassen.
Freiheitsduft im Wellenchor | 50 x 60 cm | Acryl auf Leinwand | 2023 | verkauft
Der Wunsch nach Freiheit ist in den menschlichen Genen festgeschrieben so wie die Verfassung in jeder modernen Demokratie verankert ist. Als Grundgerüst dient die Imagination eines jeden Einzelnen: Ich stelle mir vor, in einer Welt zu leben, in der ich mich frei bewegen kann, in der ich ICH sein kann und in der mich keine gesellschaftlichen Zwänge zurückhalten. Der Wunsch ist leider größer als die Vorstellungskraft und vor allem ist er größer als die Chance, ebendiesen Wunsch in die Wirklichkeit umzusetzen. „Freiheitsduft im Wellenchor” entführt den Betrachter an einen Ort, an dem noch geträumt werden darf, an dem die Wellen über die Ufer der Gesellschaftszwänge rollen und einen Duft herantragen, der die Welt verändern wird.
The Great Rift | 50 x 30 cm | Acryl auf Leinwand | 2021 | verkauft
Ein schier endloser Tiefseegraben erstreckt sich auf der minimalistisch wirkenden Leinwand. Die tiefen, satten Blautöne wirken sich dabei nahezu hypnotisch auf den Betrachter aus. Es scheint, als wären die fantastischsten Geschichten der Unterwasserwelt in diese Komposition geflossen. Mystische Fabelwesen aus den Untiefen eines gigantischen Universums tanzen des Nachts im sich brechenden Licht des hellen Mondes zu den Klängen des rauschenden Meeres. „The Great Rift“ erweckt deine schillernden Kindheitsträume zum Leben, in denen die Zeit noch stillgestanden hat und alles möglich erschien.
African Waters | 60 x 80 cm | Acryl auf Leinwand | 2021 | verkauft
„African Waters“ spiegelt Schwiens Erinnerungen an sein Freiwilliges Soziales Jahr im wunderschönen Malawi, dem „warmen Herzen Afrikas“ wider. Der Malawisee, der die atemberaubende, landschaftliche Kulisse des südostafrikanischen Staates mit seinen tiefen und vielschichtigen Blautönen prägt, fungiert hier als Inspirationsquelle. Diese schillernde Komposition, deren Kolorit sich harmonisch in die feinen Strukturen ebendieser einfügt, wirkt sich belebend und beruhigend zugleich auf den Betrachter aus. Es ist ein Kunstwerk, das einen stundenlang in seinen Bann ziehen kann. Es ist ein Bild, bei dessen Betrachtung man die Zeit vergisst.