Momentum
Schmetterlingstränen | 150 x 250 cm | Acryl auf Leinwand | 2022 | Preis auf Anfrage
Tränen, die wie Narben, das Gesicht durchziehen und Spuren hinterlassen, die das einst so Makellose nun tiefer erscheinen lassen, geben der Essenz des Lebens einen Sinn. Sie sind das Spiegelbild des Inneren. Ein Hauch von Ehrlichkeit in einer Welt ohne Schatten. Vorsichtig, gar anmutig entfaltet der Schmetterling seine Flügel und umschließt diejenigen mit seiner Präsenz, die vergessen haben zu träumen. Es sind die Liebe und das Herz. Es sind Kunst und Wahrhaftigkeit. Es sind die vielen Pausen zwischen den einzelnen Tönen, die das Lied unvergleichlich machen. „Schmetterlingstränen“ vereint das Große mit dem Kleinen. Sanfte Untertreibung und Hyperbel in einem Gedicht, dessen Farbenpracht nicht von den Tränen ablenken soll, die in dessen Entstehung geflossen sind.
Golden Future | 50 x 60 cm | Acryl auf Leinwand | 2021 | verkauft
Die goldene Zukunft entsteht im Augenblick des Seins! Dieses Kunstwerk lässt sich als emotionales Plädoyer verstehen: Jede wertvolle Sekunde des Tages sollte in vollen Zügen genossen werden. Warum sollte man Kompromisse eingehen und sich nur halbherzig in das bunte Leben stürzen? Die farbenfrohe Strahlkraft dieses Gemäldes inspiriert, berührt und beseelt. Sie spiegelt den Augenblick der Kreation wieder, in dem alles unendlich erscheint. Man nimmt wahr, beobachtet und wird geerdet. Man fokussiert sich auf das Wesentliche im Leben. „Golden Future“ ist ein Ausdruck dieses Einklangs, der im Jetzt entsteht, sich aber auf jeden zukünftigen Moment mit einer Intensität auswirkt, die wir Menschen nur selten begreifen können.
Das Unbekannte umspannt die Welt | 40 x 50 cm | Acryl auf Leinwand | 2022 | verkauft
Morgen werden wir nicht mehr da sein. Morgen werden wir aufwachen, gähnen, uns den Feenstaub aus den Augen reiben, in den Spiegel schauen und eine neue Person erblicken. Des Nachts fegt der Sternensturm alle Gedanken, die uns tagsüber beschäftigen, hinweg. Es ist dieser Sternensturm, der uns befreit, der uns reinigt, der uns verändert und neu prägt. Unser Verstand kann diesen Prozess nicht erfassen, unser Herz allemal. Dieses emotionale Aufbegehren der Seele wurde hier in einem farblichen Strudel voller Tiefe, Dynamik und Sehnsucht festgehalten. „Das Unbekannte umspannt die Welt“ darf als Komposition verstanden werden, deren nächtliche Melodien in den Tag hinein klingen.
Furchen der Vergangenheit | 100 x 200 cm | Acryl auf Leinwand | 2022 | verkauft
Jeder Mensch trägt im Laufe seines Lebens Narben davon. Entweder sind es physische Narben, die den Körper zeichnen und Zeugnisse von abenteuerlichen Geschichten und wagemutigen Begebenheiten sind oder es handelt sich um die tieferen, profunden psychischen Narben, die wie signifikante Zäsuren das eigene Dasein bestimmen und prägen. Dieser Komposition liegen ebendiese an der Oberfläche sichtbaren Spuren vergangener Wunden zugrunde. „Furchen der Vergangenheit“ reflektiert die Geschehnisse und Begegnungen wider, die Steffen Schwien als Mensch wie auch als Künstler geformt und gestaltet haben. Es ist ein Schlüsselwerk, dessen Bedeutsamkeit sich über den künstlerisch innewohnenden Wert hinaus erstreckt und die Geschichte eines Menschen wiedergibt, der viele Narben davontragen musste, um seine wahre Passion zu erkennen und den Sinn seines Lebens zu finden.
Amor | 80 x 80 cm | Acryl auf Leinwand | 2022 | Preis auf Anfrage
Farbe, die in Liebe gegossen ist und die Adern dieses vielschichtigen Kunstwerks durchströmt, breitet sich auf der tief strukturierten Oberfläche aus und trägt einen Duft von verliebter Freiheit heran, der die Sinne des Rezipienten erschallen lässt. Diese Komposition lädt dazu ein, sich mit den mannigfaltigen Aspekten der Liebe auseinanderzusetzen und ihren tieferen Sinn zu begreifen. Unbegreiflich erscheint dahingegen die Quintessenz dieser über alles schwebenden Emotion, die Romantiker wie Eichendorff oder Caspar David Friedrich zu anderen Zeiten schon versucht haben, in Worte oder Bilder zu fassen. Liebe kann das Zünglein an der Waage sein, das das Leben eines Menschen augenblicklich, signifikant und auf ewig bestimmend verändern kann. „Amor“ ist der künstlerische Liebesbrief eines Menschen, dem die Worte ausgegangen sind und dessen Kunst – als Sprachrohr seines Herzen – seine innerste Seelenwelt zum Ausdruck bringt.
Liegender Mond im Sternenlicht | 50 x 60 cm | Acryl auf Leinwand | 2023 | verkauft
Gesprenkelte Sterne überziehen den nächtlichen Himmel. Ein warmer Hauch umspielt die Sinne. Es ist, als ob der Mond zur Ruhe gekommen wäre, als ob er endlich Frieden gefunden und Liebe empfangen hätte. Unerreichtes erscheint ganz nahbar. Endlichkeit erscheint erreicht. Ein Glitzern umfängt die Mondstrahlen, die ihren Weg zur Erde finden und langsam, ganz langsam dem Suchenden als Kompass dienen. Der liegende Mond weiß, dass er nichts zu fürchten hat – weder die Kälte der Einsamkeit noch den neidischen Blick anderer Planeten. Er ist eingewoben in ein wärmendes Netz aus Sternenlicht und zauberhafter Magie. Diese ihm innewohnende Wärme überträgt sich auf den nach oben gerichteten Blick, lässt die Gedanken ruhen und das Bewusstsein treiben.
La Nuit | 120 x 100 cm | Acryl auf Leinwand | 2021 | verkauft
Perlen süßen Sternenstaubs bilden sich auf der farbenprächtigen Leinwand. Gesprenkelt mit Millionen von Erlebnissen, die wir des Nachts mit geschlossenen Augen wahrnehmen dürfen, erscheint diese Komposition selbst wie die Manifestation eines Traumes. In der Mitte des Gemäldes thront der Hüter des Schlafes auf den sinnlichen Weiten unseres Bewusstseins. Wie ein liebevoller Hirte lotst er uns dabei auch durch die lebendigsten Szenen unseres Geistes. Die Strahlkraft, die von „La Nuit“ ausgeht und deren Glanz sich beruhigend auf den Rezipienten auswirkt, entsteht im Inneren des Gemäldes. Diese Komposition bleibt wie das Traum-Perpetuum-mobile, das wir Nacht für Nacht erleben dürfen, ständig in Bewegung.
Liebeswiese | 120 x 160 cm | Acryl auf Leinwand | 2022 | Preis auf Anfrage
Verspielt zucken Blitze der Freude und Verliebtheit über eine sattgrüne Wiese, die die Weite des Geistes expandieren lässt. Die Sonne durchbricht jede Wolkenfront, der Himmel strahlt heller und die tiefrote Farbe des Neubeginns sickert in die Poren des ersten Frühlingsvollmondes. Wild und undurchsichtig erscheint das Tohuwabohu des eigenen Herzens, das Töne vom Gegenüber vernimmt, die es in dieser Intensität nie zuvor wahrgenommen hat. Als Platz der Begegnung zweier Seelen dient jedoch die “Liebeswiese”, die ruhig wie ein sanfter Ozean am Grunde der Komposition liegt. Hierhin verirren sich die wenigsten chaotischen Gedanken. Hier herrscht Stille und Verständnis. Diese Wiese ist der Ort, an dem die Vereinigung der Herzen stattfinden kann. Sie ist der Ruhepol, den man in dieser schnelllebigen Welt des Öfteren vermisst.